M.A.R.S. EntsorgungsgmbH
Ebreichsdorfer Straße 23
2522 Oberwaltersdorf
Unsere Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 07:30 – 12:00 und
13:00 – 16:30 Uhr
Fr.: 07:30 – 12:00 und
13:00 – 14:00 Uhr
Wir sind Ihr idealer Partner, wenn es um effektive Entsorgungsmöglichkeiten geht.
Jetzt anrufen: 02253 / 21 259
ALTREIFENENTSORGUNG:
Wohin mit den alten Reifen?
In Österreich gibt es klare Regelungen und mehrere praktikable Wege zur fachgerechten Entsorgung von Altreifen.
Gesetzliche Grundlagen & Umweltkonformität
- Altreifen dürfen nicht deponiert oder außerhalb genehmigter Anlagen verbrannt werden – das ist illegal.
- Privatpersonen und Betriebe dürfen Altreifen nur an zertifizierte Entsorger übergeben.
Recycling & Weiterverwendung
- Shreddern und Granulieren: Reifen werden in Reifenschnitzel zerkleinert, daraus entsteht Gummigranulat und Fasern.
- Wiederverwertung:
◊ Gummi → Gummimatten, Sportplatzbeläge, Asphalt, Gebäudedämmung
◊ Flusen / Textil → Energiegewinnung, z.B. in Zementindustrie
Fachgerechte Sortierung von Altreifen
Damit Altreifen umweltgerecht entsorgt und bestmöglich recycelt werden können, ist eine sorgfältige Sortierung notwendig. Wir bitten daher unsere Kunden, ihre Reifen nachfolgenden Kategorien zu trennen:
- PKW-, LKW- und Motorradreifen
- Reifen von Baggern, Traktoren und Ladern
- Staplerreifen
Zusätzlich ist darauf zu achten, dass die Reifen separat nach Felgenstatus sortiert werden:
- mit Felge
- ohne Felge
Nur durch eine klare Trennung kann die Entsorgung effizient, kostengünstig und ressourcenschonend erfolgen.
Sie möchten Altreifen entsorgen? Dann fragen Sie jetzt unverbindlich an:
Jetzt anrufen: 02253 / 21 259